• Smartwatches
  • Neuigkeiten

Smartwatch Test

Smartwatch Test - Vergleich und Erfahrungen zu den neusten Modelle

Du bist hier: Startseite > Sony Smartwatch: Endomondo App im Test

Sony Smartwatch: Endomondo App im Test

4. Mai 20123 Comments

Die Sony Smartwatch kommt von Haus aus bereits mit einigen praktischen Apps. Darüber hinaus gibt es Apps weiterer Anbieter. Interessant für alle Ausdauersportler dürfte die Endomondo App für die Sony Smartwatch sein.

Endomondo Fitness App

Endomondo bietet Apps für Smartphones an und erlaubt das Aufzeichnen von Trainings, bevorzugt im Bereich Ausdauersport. So lassen sich zum Beispiel beim Laufen oder Radfahren die zurückgelegten Strecken per GPS aufzeichnen. Wenn man über einen Bluetooth-fähigen Pulsgurt und ein entsprecendes Smartphone verfügt, kann man auch den eigenen Puls während des Trainings aufzeichnen. Für engagierte Sportler ist das natürlich ein absolutes Muß für ein zielgerichtetes Training.

Die App für die Sony Smartwatch

Diese Aufzeichnungen funktionieren super mit einem Smartphone. Während des Laufens oder Radfahrens ist die Bedienung des Smartphones allerdings meist sehr umständlich. Genau da spielt die Sony Smartwatch mit der frei erhältlichen Endomondo App ihre Stärken aus. Die Uhr kann wie gewohnt bedient werden und erlaubt die Steuerung der auf dem Smartphone parallel laufenden Endomondo App.

Sony Smartwatch mit Endomondo App und spiegelndem Display

Sony Smartwatch mit Endomondo App und spiegelndem Display

Interaktion mit Endomondo

Die Interaktion in der App auf der Smartwatch beschränkt sich auf das Starten, Pausieren und Stoppen der Trainingsaufzeichnung. Mehr braucht man in der Regel aber auch wirklich nicht, wenn man gezielt trainieren möchte. Wer sich jedoch zwischendurch beispielsweise die zurück gelegte Strecke auf der Karte anschauen will, muss auch weiterhin zum Smartphone greifen.

Anzeigen

Die Anzeigen in der App auf der Uhr umfassen die Trainingsdauer, die zurückgelegte Strecke, die aktuelle Geschwindigkeit und den momentanen Puls. Letzteres natürlich nur sofern der genannte Pulsgurt vorliegt.

Beendet man die Trainingsaufzeichnung an der Uhr, so erscheint eine kurze Zusammenfassung des Trainings. Hier wird die Gesamtzeit, die Strecke und die durchschnittlliche Geschwindigkeit angegeben.

Testergebnis

Es lässt sich festhalten, dass diese App für die Sony Smartwatch eine sehr sinnvolle Ergäzung zu der Smartphone App ist. Wer Endomondo benutzt und eine Smartwatch besitzt, sollte sich die Endomondo App für die Sony Uhr unbedingt mal anschauen. Kostet ja auch nichts.

Wenn man Endomondo bereits auf dem Smartphone nutzt und auf der Suche nach einer verbesserten Bedienbarkeit während des Trainings ist, für den könnte es sich lohnen die Sony Smartwatch mit der entsprechenden App einmal anzuschauen. Somit erhält man eine ähnliche Bedienung wie mit einer konventionellen Pulsuhr, behält aber die Vorzüge der Aufzeichnung mit dem Smartphone.

Wer sich jetzt für die Sony Smartwatch interessiert, schaut am besten doch gleich mal unseren Test an: Sony Smartwatch Test

[asa]B006RJR62I[/asa]

Comments

  1. Jasmin says

    3. November 2013 at 18:18

    Guten Abend,
    ich bin grade durch eine Werbeanzeige auf die Smart watch (Smart run) von Adidas gestoßen.
    Da meine Schwiegermutter begeistertte Marathonteilnehmerin ist, hatten mein Partner und ich überlegt ihr eine dieser Uhren zu Weihnachten zu holen.
    Ihr Artikel über die smart watch von Sony war äußerst ansprechend. Aber nun zu meiner Frage, dieser Pulsgurt, muss das ein bestimmtes Modell sein? Und wenn ja welches? Und wie verbindet man den Gurt mit der Uhr, bzw. dem smart phone?
    Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe und Rückmeldung freuen.
    MfG Jasmin

    Antworten
    • admin says

      4. November 2013 at 06:38

      Hallo,

      benötigt wird ein Brustgurt mit Bluetooth. Im Detail wäre noch darauf zu achten, dass der Gurt auch wirklich kompatibel mit dem jeweiligen Smartphone und Endomono ist. Auf der Endomondo-Seite werden Gurte angeboten. Ich selbst vertraue auf einen Polar-Gurt:

      Polar Bluetooth WearLink®+ transmitter mit Bluetooth®

      Ebenfalls bei amazon gibt es diesen Gurt:

      Wahoo Fitness Bluetooth Herzfrequenzgurt Blue HR Smart
      Allerdings habe ich mit diesem selbste keine Erfahrungen machen können.

      Antworten
  2. Thomas says

    23. Juli 2014 at 08:28

    hallo,

    muss ich das Smartphone während des Laufens mitführen oder kann man nach Ende des Laufs die Daten von der Smartwatch auf das Phone “übergeben” ? Oder übernimmt die App auf der Smartwatch nach dem Lauf von selbst die Synchronisation mit dem “Endomondo-Server” ?
    MfG
    Thomas

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelle Smartwatches

Smasung Gear Fit Smartwatch Farben

Samsung Gear Fit Smartwatch

MotoACTV Smartwatch

Absolut sportlich – die MotoACTV SmartWatch

imWatch Smartwatch

imWatch: Was kann die edle Designer Smartwatch?

Mutewatch Smartwatch

Mutewatch Touchscreen Uhr: Design in Vollendung

Sony Smartwatch: Die zur Zeit beste Smartwatch?

Smartwatch Neuigkeiten

  • Samsung Gear Fit Smartwatch
  • Absolut sportlich – die MotoACTV SmartWatch
  • imWatch: Was kann die edle Designer Smartwatch?
  • Neues Kickstarter-Projekt: Die Cookoo Smartwatch
  • Sony Smartwatch: Endomondo App im Test

Beliebt bei amazon.de

[asa_collection collection_sidebar_default, items=4, type=random]beliebte_modelle[/asa_collection]

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Log in